Ralf and Elli Schlegel
  • Home
  • About
  • Give
  • Photos
  • Subscribe
  • Contact


Über uns

Um unsere deutsche Nachrichten zu lesen bitte hier klicken.

Hallo, wir sind Ralf und Elli Schlegel mit unseren 3 Töchtern Naomi, Rebekka und Mirjam.

Wir arbeiten in Papua Neuguinea unter den Stamm der Dinangat.

Das hier ist sind die verschiedenen Station, wie uns Gott über die letzten Jahre gemeinsam geführt hat:

  • Elli und ich haben 1997 im Sommer geheiratet
  • Eine Woche später haben wir unsere Missions-Ausbildung auf der Bibelschule von NTM in England begonnen. Dort waren wir bis Dez. 1998
  • Jan. 1999 Geburt von unserer ersten Tochter Naomi
  • Aug. 1999 Beginn von einjähriger Missionsschule bei NTM in Pennsylvania/USA
  • Aug. 2000 Beginn von 1 ½ jähriger Sprachenschule bei NTM in Missouri/USA
  • Okt. 2000 Geburt unserer 2. Tochter Rebekka in den USA
  • Jan. – Aug. 2002 Heimataufenthalt in Deutschland. Vorbereitungen zur Ausreise nach Papua Neuguinea
  • Aug. 2002 bis Dez. 2002 erlernen der Handelssprache Pidgin Englisch
  • März 2003 Beginn mit dem Hausbau im Stamm der Dinangat
  • Aug. 2003 Einzug im Stamm mit unserem Team (2 Familien aus USA)
  • Okt. 2003 Beginn mit dem Erlernen der Kultur und Sprache des Stammes
  • Aug. 2004-Jan. 2005 Heimataufenthalt in Deutschland
  • Jan. 2005 weiter Kultur- und Sprachstudium bei den Dinangats
  • Aug. 2006 offizieller Abschluss des Kultur- und Sprachstudiums. Erstellen eines Alphabets in der Sprache der Dinangats. Beginn der Bibelübersetzungsarbeit.
  • Apr. 2007 die erste Gruppe im Stamm lernt das Lesen und Schreiben in der Stammessprache
  • Jan. 2008 Beginn des chronologischen Bibellehrens. Zum ersten Mal in der Geschichte der Dinangats hören sie Gottes Heilsbotschaft ihrer eigenen Muttersprache. Fast das ganze Dorf ist regelmäßig gekommen.
  • Mai 2008 nach 3 ½ monatigem Bibellehren, 5 Tage/Woche haben viele das Evangelium verstanden und an Jesu Erlösungstat am Kreuz geglaubt.
  • Dez. 2008  Flug nach Deutschland für 9 monatigen Heimataufenthalt
  • 11. Feb. 2009 Geburt von unserer 3. Tochter Mirjam
  • Aug. 2009 Rückkehr nach Dinangat
  • Jan-May 2010   Die Christen von der ersten Gemeinde in S. lehren Gottes Heilsbotschaft chronologisch im Nachbardorf T.
  • 2011 – 2012   Wir lehren weiter die Christen in S. und T. durch die Apostelgeschichte, Epheserbrief und den 1. Korintherbrief
  • 2013 – März-Aug.  Die Bibellehrer von S. und T. lehren Gottes Heilsbotschaft chronologisch in dem kleinen Nachbardorf B.
  • 2016 Einsetzung der ersten zwei Ältesten in der S. Gemeinde
  • 2017 Alle 3 Missionarsfamilien sind nun aus dem Stamm ausgezogen. Weiterhin begleiten wir die Gläubigen und die Gemeindeleiter und arbeiten weiter zielstrebig an der Fertigstellung der Übersetzung des Neuen Testamentes. Alle paar Monate verbringen wir Zeit mit den Gemeinden in Dinangat.
  • 2024 Die Gemeinden in S. und T. lehren durch den 2. Korintherbrief
  • 2024 – 2025 Die Gemeinde in T. lehrt Gottes Heilsbotschaft chronologisch in dem kleinen Nachbardorf von T.
  • Wir beten weiter für offene Türen für Gottes Wort in den verbleibenden Dinangat Dörfern. Zwischenzeitlich machen wir weiter in der Lehre und Begleitung der Gläubigen, Ausbildung von Gemeindeleitern und der Übersetzung der Bibel in die Dinangat Sprache.

Our Most Recent Posts

  • Heading Back To PNG Soon
  • Some Exciting News!
  • Dinangat Church Leaders On Discipleship Trip
  • Not Yet Blooming But Growing Nonetheless
  • Summer Plans

Find Us On Facebook

  • About
  • Blog
  • Home
  • Give
  • Photos
  • Subscribe
  • Contact

Disclaimer: This personal ministry website is provided by Ethnos360 as a courtesy to its members. Ethnos360 makes no warranty regarding the accuracy of the information on these pages. Opinions expressed are provided by members in good faith, but are entirely those of the member and do not necessarily represent policy, doctrinal position, or opinions of Ethnos360. If you encounter information that you consider questionable, please e-mail the Ethnos360 web team.

Ralf and Elli Schlegel

© Copyright 2025 Ethnos360. All rights reserved.

Log In

  • 